Frühstücken in Stuttgart – das „Lumen“
Das Frühstücken in Stuttgart gehört wie bei jedem anderen Städtetrip einfach dazu: Der Tag beginnt also gemütlich und mit leckeren Köstlichkeiten.
Das Frühstücken in Stuttgart gehört wie bei jedem anderen Städtetrip einfach dazu: Der Tag beginnt also gemütlich und mit leckeren Köstlichkeiten.
Das Poffers in Stuttgart wartet mit Waffeln auf, aber auch mit Frühstück und Mittagstisch, ganz nach Gusto. Ursprünglich als Food Truck gestartet, gibt es die holländischen runden Waffeln jetzt auch in einem Café.
Wenn ich in Berlin bin, dann auch im Café Fleury! Es liegt in der Nähe des Rosenthaler Platzes, noch in Berlin-Mitte, fast schon Prenzlauer Berg.
Warum ich das Kaffee Stark trotz mehrerer Widrigkeiten zu meinem liebsten Frühstückscafé in Hamburg auserkoren habe, lest ihr hier. In jeder Stadt braucht der Mensch so einen Lieblingsort. Eine meiner Reiseregeln.
Wer Fleisch liebt und außergewöhnliches Ambiente, der darf sich die Brooklyn Burger Bar in Hamburg nicht entgehen lassen!
Ein Muss in der Speicherstadt in Hamburg ist das „Fleetschlösschen“, ein Geheimtipp in Hamburg sozusagen. Wenn ihr in Hamburg unterwegs seid, gehört auch die Speicherstadt dazu. Vielleicht verschlägt es euch auch ins Miniatur Wunderland? Wo du auf jeden Fall eine Pause einlegen solltest, das erfährst du hier.
Nomadic Kitchen: Ein einfacher Plan. Zwei Fahrräder von zweifelhaftem Wert. Eine Radtour von 20.000 km in 501 Tagen, durch 26 Länder. So oder so ähnlich lässt sich das Projekt von Tom Perkins zusammenfassen! Warum das 450 Menschen bewogen hat, ihm ihr Geld zu überlassen, das ist Teil seiner Geschichte: